Jeder bei uns ist Teil einer langen Erfolgsgeschichte.
Wo andere nur eine Putzkraft, einen Straßenfeger, Rasenmäher oder Schneeschieber sehen, sehen wir mehr. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass es nicht nur gut aussieht, sondern gesund, sauber und sicher für alle ist.
1965 in Berlin gegründet.
Seit 1965 ist RUWE zu einem zuverlässigen, leistungsstarken und in der Hauptstadtregion führenden Multi-Dienstleister für Winterdienst, Gebäudeservice (Gebäudereinigung und Hausmeisterservice), Grünflächenpflege und Straßenreinigung gewachsen.
Heute hat RUWE rund 1.500 Mitarbeiter, die zusätzlich durch etwa 300 Saisonkräfte unterstützt werden. Der Fuhrpark von RUWE umfasst rund 800 Fahrzeuge.
Vorteile bei RUWE
Was bieten wir?
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Studienförderung
- Firmenevents
- Firmenhandy
- Firmenwagen
- Tankkarte
- Gute Verkehrsanbindung
- Barrierefreiheit
- Vorsorgeuntersuchung
- Zusätzliche Urlaubstage
Soziale Verantwortung
Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung nicht nur bewusst, sondern wollen ihr auch gerecht werden. Eine faire Bezahlung, Gesundheitsschutz und Unfallverhütung sind für uns integraler Bestandteil der Unternehmensführung – egal ob bei unseren eigenen Mitarbeitern oder bei von uns beauftragten Subunternehmern.
Qualitäts- und Umweltstandards
Wir wollen Qualitäts- und Umweltstandards nicht nur erreichen, sondern übertreffen. Damit all dies möglich wird, setzen wir auf durchdachte Prozesse und vor allem motivierte, gut geschulte und gut ausgerüstete Mitarbeiter, die gerne zur Arbeit kommen und dadurch einen wichtigen Beitrag zur Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung leisten.
Sinnvolle Arbeit
Wir erbringen saubere Leistung für Millionen Menschen. Alleine die Veranstaltungen, auf denen RUWE im Einsatz ist, haben jedes Jahr über 2 Millionen Besucher. Und jeden Tag sorgen wir für gesund-saubere Büros und Gebäude, sicher-saubere Straßen, Wege, Grünanlagen und Plätze überall in Berlin und Brandenburg.
Häufige Fragen
- Sind besondere Sprachkenntnisse Vorraussetzung?
- Einzig Deutschkenntnisse sind erforderlich. Das Niveau ist stellenabhängig.
- Gibt es Saisonarbeit?
- Einzig im Winterdienst.
- Gibt es Schichtdienst?
- Nein.
- Können sich auch Subunternehmer bewerben?
- Ja.
- Woher weiß ich, ob eine Stelle im Internet noch offen oder bereits besetzt ist?
- Sobald der Bewerbunsgprozess abgeschlossen ist, wird die Stellenanzeige aus dem Jobportal genommen.
- Kann und sollte ich mich auf mehrere Stellen bewerben?
- Wenn Sie sich für mehrere Stellenangebote interessieren, bitten wir um Einreichung einer Bewerbung, in welcher Sie sich auf alle für Sie interessanten Stellen beziehen.
- Wann ist Bewerbungsschluss für die Ausbildungsplätze
- Da wir sowohl für das Sommer- als auch das Wintersemester ausbilden, gibt es einen Bewerbungsschluss in diesem Sinne nicht. Sollten bereits alle Plätze für das aktuelle Ausbildungsjahr vergeben sein, werden wir Sie umgehend hierüber informieren.
- Soll ich mich online oder lieber postalisch bewerben?
- Bevorzugt werden online Bewerbungen. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie sich gern auch postalisch bewerben.
- Welche Unterlagen sollte ich meiner Bewerbung beifügen?
- Einen aussagekräftigen Lebenslauf sowie Zertifikate zu berufsrelevanten Abschlüssen.
- Kann ich meine hochgeladenen Dokumente nachträglich ändern?
- Nein. Falls versehentlich ein falsches Dokument abgeschickt wurde, bitte mit einem Hinweis noch mal bewerben.
- Wie sieht der Bewerbungsprozess nach Absenden meiner Bewerbung aus?
- Sollten nach Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen noch Fragen offen sein, werden Sie umgehend telefonisch kontaktiert. Andernfalls werden die Unterlagen an den zuständigen Betriebs(hof)leiter/in weitergegeben, welcher sich bezüglich eines Vorstellungsgespräches mit Ihnen in Verbindung setzen wird. Sollten Sie auf die Stelle nicht passen, erhalten Sie umgehend eine Absage.
- Wann erhalte ich eine Rückmeldung nach Absendung der Bewerbung?
- Sollten nach Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen noch Fragen offen sein, werden Sie umgehend telefonisch kontaktiert. Andernfalls werden die Unterlagen an den zuständigen Betriebs(hof)leiter/in weitergegeben, welcher sich bezüglich eines Vorstellungsgespräches mit Ihnen in Verbindung setzen wird. Sollten Sie auf die Stelle nicht passen, erhalten Sie umgehend eine Absage.
- Wie bereite ich mich auf ein persönliches Gespräch (bzw. ein Telefoninterview) vor?
- Auf unserer Website finden Sie die interessantesten Fakten zum Unternehmen und erhalten einen genauen Überblick über unser Tätigkeitsfeld.
- Wie geht RUWE mit Datenschutz um?
- Wir legen großen Wert auf den Schutz der persönlichen Daten eines Bewerbers und behandeln die eingegangenen Unterlagen sowie alle in den Gesprächen getätigten Aussagen mit äußerster Diskretion.
- Wie lange speichert RUWE meine Bewerbungsunterlagen?
- Bis zum Ende des Bewerbungsprozesses, sollte es nicht zu einer Einstellung gekommen sein, werden diese umgehend gelöscht. Sofern Sie möchten, dass Ihre Unterlagen zukünftig auch für ähnliche Stellen in Betracht gezogen werden, dann benötigen wir Ihre schriftliche Einverständniserklärung zur Datenspeicherung.
Überall vor Ort
Die RUWE GmbH umfasst fünf Betriebshöfe mit vier eigenen Kfz-Werkstätten, eine Zentrale sowie mehrere Betriebsstellen und Streugutplätze.
Rückfragen speziell zu Reinigungs-Jobs:
personal-gr@ruwe.deFon 030 514 880 553
Auszeichnungen
Alle offenen Stellen bei uns in der Übersicht
StellenangeboteWir freuen uns auch über Initiativbewerbungen
Initiativbewerbung